Und nochmal n PC...

  • Die Hardwarekaufempfehlung ist vom Mittwoch, 22. April 2009, 16:30, daher mal was Neues =)


    Der hats zwar am 20.11 aktuallisiert..aber man kann ja trotzdem mal nachhacken.


    Mein kleiner Bruder wünscht sich zu Weihnachten einen "GamingPC" ( Max 400€ )
    Er meint er wolle nur CSS spielen...aber mal ehrlich: Das oder sowas in der Art wollten wir alle mal "nur" spielen...am Ende wollte man mehr.


    Kann ich mir den für 350€ schnappen ohne es zu bereuen?
    man bedenke dass noch n Monitor und n Gehäuse her muss ( wobei ich den Bildschirm daweil sogar auslegen könnte )


    Link: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394

  • für 400€ kriegst halt schon nen pc auf dem die spiele von heute einigermassen laufen. ich gebe jeweils ca. das doppelte aus in der hoffnung, dass ich auch in 2 jahren noch darauf zocken kann (so +- wenigstens).


    -> entweder du gibst 1x bissl mehr aus, oder alle paar monate nen kleines upgrade (mal da nen neuen cpu, mal ne neue graka ...).


    wichtig ist halt, dass nen socket hast der auch noch bissl im markt bleibt um ein upgrade machen zu können (was mit dem AM3 bedingt der fall ist, die nächste AMD generation ist nicht kompatibel, die brauchen den AM3+ socket afaik -> ganz sicher bin ich mir da nicht weil ich eh kein AMD fan bin ^^)

    The first microsoft-product that does not suck will be a vacuum-cleaner.

    Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music. [Kristian Wilson, Nintendo Inc., 1989]


  • AMD Phenom II X3 740 85€
    ASRock 870 Extreme3 70€
    Kingston ValueRAM 4GB DDR3 1333 CL9 45€
    HIS Radeon HD 5770 Fan 107€
    Corsair CX400W 44€
    Samsung Spinpoint F3 1TB 44€
    LG GH24NS 20€
    [Xigmatek Asgard II 30€
    Gesamt: 445€


    AMD Phenom II X3 740 85€
    Gigabyte GA-770T-UD3 56€
    Kingston ValueRAM 4GB DDR3 1333 CL9 45€
    HIS Radeon HD 5770 Fan 107€
    Corsair CX400W 44€
    Samsung Spinpoint F3 500GB 31€
    LG GH24NS 20€
    [Xigmatek Asgard II 30€
    Gesamt: 418€


    Bei der ersten Alternative hast du noch paar nette Features (z.B. USB 3.0), die nicht unbedingt nötig sind. Desweiteren ist statt der 500GB Festplatte eine 1TB-Platte verbaut. Leistungstechnisch sind sie ziemlich identisch.


    Der Vorteil gegenüber dem Athlon II ist der zusätzliche L3-Cache vom Phenom II. Die fehlenden 100Mhz sind nicht spürbar.
    Die 5770 kann man ggf. auch gegen eine GTX 460 tauschen, die allerdings 30€ mehr kostet. Beide Karten sind viel stärker als die 5670 und die 5750.
    Beide Konfigurationen reichen für sämtliche aktuellen Spiele brauchbar aus.


    Wenn der Monitor auch noch in das Budget passen soll, wird es ziemlich eng was brauchbares zu bekommen.


    zu Odio:
    Ja, da hast du Recht. Vor wenigen Monaten gab AMD bekannt, dass die neuen Prozessoren für AM3+ nicht auf AM3 Sockel passen werden. Vorher hieß es, dass es kompatibel sein würde. Allerdings sieht es da bei Intel noch schlimmer aus und wer was aktuelles haben möchte, wird daher fast immer einen Mainboardwechsel in Kauf nehmen müssen.