Neuer Aldi Rechner

  • "Mehr kann man für 399 Euro nicht verlangen" ist eine sehr nette Umschreibung für "Das Ding hängt hinterher und Medion verarbeitet mal wieder die abgespeckten Varianten der Einbauteile" Alles wie immer halt. Mein Notebook kann fast dasselbe und hat doppelt so viel gekostet. Ist aber auch schon zwei Jahre alt. Auf meiner Grafikkarte ist auch ein Notebookchip, ich hab aber auch ein Notebook.

  • Auch ohne auf den Link zu schauen kann man schon vorher sagen, ist überteuert.

    "Religiöse Vorstellungen sind nicht Niederschläge der Erfahrung oder Endresultate des Denkens, sondern Illusionen, Erfüllungen der ältesten, dringendsten Wünsche der Menschheit; der Geheimnis ihrer Stärke ist die Stärke dieser Wünsche."


    -Sigmund Freud

  • Jetzt flamen mich schon leute mit 2 beschissenen posts.... Hab ich wohl alles richtig gemacht....


    :)


    und welche mit 158 denken,sie gehörten zum alten eisen ...




    zum pc kann man wie immer nur sagen,dass man,wenn sich wer zum zambasteln findet um längen besser mit einzelkomponenten-bestellungen davonkommt ... halbe frechheit,was aldi teilweise verbaut und anpreist :|


  • und welche mit 158 denken,sie gehörten zum alten eisen ...

    Die allerdings sehr viel länger angemeldet sind, als du. :<
    Und selbst mit 0 Posts, kann man das Forum hier lesen und sich ne Meinung über Leute bilden.


    Und zum Topic: Ich fand die Aldirechner immer halbwegs vernünftig - für kleines Geld, relativ gute Leistung. Hatte nie einen, aber Bekannte hatten nie Probleme damit.

  • Die allerdings sehr viel länger angemeldet sind, als du. :<
    Und selbst mit 0 Posts, kann man das Forum hier lesen und sich ne Meinung über Leute bilden.


    Und zum Topic: Ich fand die Aldirechner immer halbwegs vernünftig - für kleines Geld, relativ gute Leistung. Hatte nie einen, aber Bekannte hatten nie Probleme damit.

    Du kannst dir auch einen PC für 2000€ im Wert von 700€ kaufen, läuft sicher auch ganz vernünftig, trotzdem gnadenlos überteuert.


    @op


    Bau dir selber einen zusammen oder lass dir einen aus Einzelteilen bauen, kommt günstiger für mehr Leistung.

    "Religiöse Vorstellungen sind nicht Niederschläge der Erfahrung oder Endresultate des Denkens, sondern Illusionen, Erfüllungen der ältesten, dringendsten Wünsche der Menschheit; der Geheimnis ihrer Stärke ist die Stärke dieser Wünsche."


    -Sigmund Freud

  • Für Officeanwendungen, surfen und Facebookgames reicht der PC locker aus. Fürs Zocken gar nicht.


    Für 500€ bekommste 'nen PC fertig zusammen gebaut nach Hause geliefert mit dem du fast jedes Spiel auf höchsten Details spielen kannst in der Auflösung 1920*1080 (Ausnahmen sind FPS-killer wie Crysis etc.).


  • und welche mit 158 denken,sie gehörten zum alten eisen ...


    ME
    Registrierungsdatum
    Samstag, 29. März 2008, 15:51


    OVER


    You
    Registrierungsdatum
    Freitag, 17. April 2009, 18:12


    Meine wenigen Post, kommen wohl einfach daher, das ich nicht jeden scheiss kommentieren muss..
    Und jedem der Meine Meinung nicht hören möchte das ohr damit abkaue.....


    Und Um nochmal auf den Post zurück zu kommen.... Alles was ich über den Aldi Pc sagen möchte, ist in dem Foto zu sehen was ich gepostet hab... Dort steht doch schon drin das er für Spiele wohl ungeeignet ist, da officeanwendungen unso...

  • erstmal danke für die vielen antworten. der pc is schon zum zocken gedacht. uns zum punkte selber zusammenbalsteln hab ich wie gesagt absolut keine ahnung. aber bei uns in der nähe hat es nen guten pc shop bei dem man die teile bestellen kann und die ihn dir dann zusammenbauen... wenn mal einer von euch bock und ein paar min zeit hat kann er mir ja mal einen zusammenstellen für so ca 600euro


    http://www.rdw-shop.de/shop.php


    das der link zu dem shop :)

  • Zusammengestellt bei hardwareversand.de



    Einfach genau das gleiche zusammen klicken und du bekommst den fertig zusammengebaut nach Hause geliefert. Es kann aber sein, dass du den CPU-Kühler noch draufbauen musst. Aber da gibt es zig Anleitungen im Netz (z.B. Youtube). Selbst ohne zusätzliche Anleitung schafft man das ohne Probleme. Für jemanden, der das noch nie gemacht hat, dauert das maximal eine halbe Stunde.
    Sie bauen dir den nicht ein, weil der recht schwer ist und unter Umständen beim Transport dein Mainboard beschädigen könnte.

  • Ja das stimmt besonders beim AM3 Sockel. Bisschen Fummelarbeit, aber wenn der erstmal drauf ist, dann muss er auch nicht mehr runter. Mugen 3 ist bisschen einfacher. Alternativ kann man auch den
    EKL Alpenföhn Brocken
    nehmen. Der ist ganz bisschen schlechter von der Kühleistung, aber einfacher zu montieren.

  • Also den Mugen 2 anbauen fand ich relativ scheiße. Keine Ahnung ob es beim Mugen 3 besser gelöst ist.

    Man muss schauen ob er ins Gehäuse passt, da er doch recht groß ist. Auch wenns ne Arbeit ist den dranzubauen, wenn er mal drauf ist kühlt er gut und ist sehr leise. War bis zur Wasserkühlung mein Lieblingskühler für ne CPU.

    "Religiöse Vorstellungen sind nicht Niederschläge der Erfahrung oder Endresultate des Denkens, sondern Illusionen, Erfüllungen der ältesten, dringendsten Wünsche der Menschheit; der Geheimnis ihrer Stärke ist die Stärke dieser Wünsche."


    -Sigmund Freud